Ärzte
- Praxis Dr. med. Arnold
Telefon 07972 / 5366 - Praxis Dr. med. Fimpel
Telefon 07972 / 411 - Praxis Dr. med. Heide
Telefon 07176 / 763400 - Praxis Dr. med. Knaus
Telefon 07176 / 6767 - Praxis Dr. med. Krubasik
Telefon 07175 / 8088
Ambulanter Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes
- Häusliche Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Hausnotruf, Essen auf Rädern
Telefon 07171 / 35064 - Beratung zur häuslichen Pflege in der Stauferklinik
Telefon 07171 / 701-399
DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale
Die Einsatzzentrale ist unter der
Mobil-Nr. 01 52/25 77 15 26 wie folgt erreichbar Montag 8.30 – 11.30 Uhr Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr Freitag 8.30 – 11.30 Uhr Wir bitten darum, bei der Anmeldung von Fahraufträgen einen Vorlauf von 2- 3 Tage zu berücksichtigen. Bitte halten Sie sich an die Sprechzeiten !
Begleitservice bei Arztbesuchen, Einkäufen oder zu kulturellen Veranstaltungen. DRK holt Sie zu Hause ab und bringt Sie wieder nach Hause zurück.
Pflegestützpunkt Ostalbkreis
Pflegestützpunkte bündeln Beratung zu allen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege und deren Vernetzung unter einem Dach.Aufgrund der Pflegereform 2008 richten die Pflege- und Krankenkassen nach § 92c Sozialgesetzbuch (SGB XI) Pflegestützpunkte ein. Auch im Ostalbkreis ist als Beratungsangebot ein Pflegestützpunkt eingerichtet. Zentrale Anlaufstelle ist das Landratsamt.
Persönliche Beratungstermine können unter 07361 503-1820, 07961 567-3403, 07171 32-4403 oder per E-Mail unter pflegestuetzpunkt[at]ostalbkreis.de vereinbart werden. Kontaktzeiten (telefonisch):
- Montag: 8:15-11:45 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
- Dienstag: 14:00-16:00 Uhr
- Mittwoch: 8:15-11:45 Uhr
- Donnerstag: 8:15-11:45 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
- Freitag: 8:15-11:45 Uhr
Der Pflegestützpunkt bietet allen Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Die Fachkräfte übernehmen dabei als neutrale Lotsen eine Wegweiserfunktion durch die Vielzahl von Informationen und Hilfen rund um das Thema Pflege.
Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises
- Frauenhaus
Telefon 07171 / 2426
Malteser Hilfsdienst
Soziale Dienste
Schlachthausstraße 3+5
73525 Schwäbisch Gmünd
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.00 Uhr
Freitag 8.30 bis 14.00 Uhr
In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.
Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch zu Ihnen.
- Ambulante Pflege, Haushalts- und Familienhilfe
Telefon 07171 / 92655-14 - Mahlzeitendienst
Telefon 07171 / 92655-0 - Betreuungsnachmittage
Wir bieten jeden Montag und Donnerstag von 13.00 bis 17.00 Uhr einen Betreuungsnachmittag für ihre Angehörigen an. Weitere Gäste sind immer willommen.
Informationen und Anmeldung unter Telefon 07171 / 977000
PATE e. V.
Kindertagespflege im Ostalbkreis
Der Verein beschäftigt sich hauptsächlich mit der Beratung, Vermittlung und Qualifizierung von Tageseltern. Wer sich für die Tätigkeit einer Tagesmutter oder eines Tagesvaters interessiert oder eine Tagesmutter/-vater sucht, wird bei PATE bestens beraten.
Alle PATE-Mitglieder werden zudem regelmäßig zu Vorträgen und Fortbildungen eingeladen.
Der Verein PATE wurde 1992 in Aalen gegründet und wuchs sehr schnell. Bald entstand auch in Schwäbisch Gmünd eine Anlaufstelle. Heute hat PATE ein Büro in Aalen, eine Beratungsstelle in Schwäbisch Gmünd und in Ellwangen, sowie Sprechzeiten in Neresheim. Der Verein ist seit 2001 vom Landkreis mit einem Delegationsauftrag betraut und damit allein zuständig für die Qualifizierung, Beratung und Vermittlung von Tageseltern im gesamten Ostalbkreis.
Kontakte und Erreichbarkeiten
-
PATE e.V.
Bahnhofstraße 64, 73430 Aalen
T 07361 52 65 9-0
T 07361 52 64-45
E-Mail: ostalbkreis@pate-ev.de
www.pate-ev.de
Telefonisch erreichbar:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung -
Beratungsstelle Schwäbisch Gmünd
Landratsamt Ostalbkreis
Haußmannstraße 29 / Zimmer 126
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag, Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr: 07171 404040-0 -
Beratungsstelle Ellwangen
Rathaus Ellwangen
Spitalstraße 4/ Zimmer 322
73479 Ellwangen (Jagst)
Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung unter 07361 526590 -
Sprechzeiten in Neresheim
Lesesaal im Neresheimer Rathaus
Nach Bedarf, telefonische Terminvereinbarung unter 07361 52 65 9-0
Sozialstation Schwäbischer Wald
Hahnenbergstraße 6
73557 Mutlangen
Telefon 07171 / 97700-0
Telefax 07171 / 97700-20
E-Mail info@sst-mutlangen.de
Bürozeiten:
- Montag bis Donnerstag
8.30 bis 16.00 Uhr - Freitag
8.30 bis 14.00 Uhr - In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.
Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei.
Nachbarschaftshilfe Schwäbischer Wald Land Eschach, Ruppertshofen, Täferrot
Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Ihrem Haushalt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erledigen Ihre Einkäufe und helfen Ihnen mobil zu bleiben.
Wir sind auch stundenweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu entlasten.
Dies alles zu einem sehr geringen Unkostenbeitrag.
Informieren Sie sich bei
Ariane Abele
Utzstetten
Telefon 0173 / 3039946