Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Gschwend, im Osten an Eschach, im Süden an Täferrot, im Südwesten an Durlangen und im Westen an Spraitbach.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Ruppertshofen zählen neben dem Hauptort Ruppertshofen die Ortsteile Birkenlohe, Hönig, Steinenbach und Tonolzbronn sowie die Gehöfte/Wohnplätze Bittelhof, Boschenhof, Fohlenhof, Fuchsreute, Haldenhaus, Hofstatt, Höllhof, Jakobsberg, Krebenhaus, Lindenhof, Lettenhäusle, Ölmühle, Striethof und Ulrichsmühle sowie die abgegangenen Ortschaften Hegnesbach (?), Hilgartshofen, Götzenlehen, Reichenbacher Sägmühle und Wolfertshofen.
Gemeinde | Ruppertshofen |
Gemeindekennzahl | 8136061 |
Kreis | Ostalbkreis |
Fläche in km2 | 14,22 |
Bevölkerungsdichte (Einwohner pro km2) | 127,29 |
Gesamteinwohnerzahl | 1.900 |
Einwohnerzahlen nach Ortsteilen: Ruppertshofen Hönig Birkenlohe Tonolzbronn Steinenbach |
1.575 237 49 24 15 |
Gemeindefläche
Die Gemeinde Ruppertshofen hat eine Gesamtgemarkungsfläche von 1.422 ha (14,22 km²)
Die einzelnen Teilorte haben folgende Flächen:
- Flur Ruppertshofen ca. 564,07 ha
- Flur Birkenlohe ca. 248,27 ha
- Flur Hönig ca. 277,61 ha
- Flur Tonolzbronn ca. 331,54 ha